slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

1. Panama Stadt - Panamakanal - Miraflores Schleusen - Casco Viejo (Altstadt)

Die Anreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Panama City gestaltete sich individuell. Da das erste Programm-Highlight für den Samstagmorgen angesetzt war, reisten die meisten Gäste bereits am Freitag an. TIMBERFARM hatte für alle im Hotel Victoria, mitten in der Stadt, die notwendigen Zimmer reserviert, so dass die Anreiseformalitäten schnell erledigt waren. Nach der offiziellen Begrüßung durch Maximilian Breidenstein am Samstagmorgen erfolgte der Startschuss zum ersten Programmpunkt, nämlich der Besichtigung des Panamakanals sowie der Miraflores Schleusen.

Die Miraflores Schleusen eignen sich hervorragend, um sowohl die nautischen, wie auch die wirtschaftlichen Dimensionen dieser ingenieurstechnischen Meisterleistung zu erfassen. Die Schleusenanlage liegt nur etwa 30 Minuten Busfahrt von der City entfernt und verfügt nebst einem 3D-Kino und einem Museum, welches die dramatische Entstehungsgeschichte des Kanals inklusive der aktuellen Kanalerweiterung eindrücklich dokumentiert, auch über verschiedene Zuschauerterrassen, von denen die Besucher die Schleusendurchgänge gigantischer Fracht- und Passagierschiffe hautnah miterleben können. Die ganz Privilegierten, und zu denen gehörte an diesem Samstag auch die TIMBERFARM Reisegruppe, machten es sich aber auf der Restaurantterrasse im zweiten Stock gemütlich und ließen sich dort kulinarisch verwöhnen, während die Ozeanriesen in rund 10 m Entfernung von den altehrwürdigen Schleusenlokomotiven vorbeigezogen wurden. Ein einmaliges Schauspiel.

Am späteren Nachmittag ging es vollgeladen mit Eindrücken zurück in die Stadt. Da der Reisegruppe für die ganze Panamatour eigens ein bequemer und klimatisierter Bus zur Verfügung stand, konnte der Chauffeur eine kleine Extraroute über die neue Kanalbrücke Puente Centenario und später über die berühmte Avenida Balboa fahren, von der man auf der einen Seite einen herrlichen Blick auf das offene Meer genießt und gleichzeitig an den beeindruckenden Hochhäusern und Wolkenkratzern vorbeifährt, welche die berühmte Skyline von Panama City ausmachen. Bevor der Reisebus die Reisegruppe ins Hotel zurückbrachte, gab es noch einen Stopp in der Multiplaza Shopping Mall. Dass ein Konsumtempel dieser Art, in dessen Läden sämtliche international bekannten Marken und Labels angeboten werden, nicht nur wirtschaftlich überleben kann, sondern vor allem am Wochenende zum eigentlichen Shopping- und Ausgehparadies der einheimischen Bevölkerung wird, hat den einen oder anderen Teilnehmer erstaunt. Panamas Pro-Kopf-Einkommen ist zwar am Wachsen, beträgt aber mit 14.100 $ nur gut ? des europäischen Durchschnitts.    

Zum Abschluss des ersten Tages besuchte die Reisegruppe die Altstadt von Panama City, auch Casco Viejo genannt. Obwohl die vielen Baustellen in diesem historischen Stadtteil das Durchkommen und Zirkulieren erschwerten, lohnte sich dieser Abstecher in mehrfacher Hinsicht. Hier trifft das immer kleiner werdende Panama von gestern mit dem stets wachsenden Panama von morgen zusammmen. Neben uralten, teilweise auch verkommenen Gebäuden, finden sich mehr und mehr sanierte Häuser, welche chique Boutiquen und unzählige Restaurants beherbergen. Zum Abendessen kehrte die TIMBERFARM Gruppe im Ego y Narcisso ein - einem sehr guten Italiener - in unmittelbarer Nähe des Teatro Nacional de Panama. Bevor es mit dem Bus zurück ins Hotel ging, führte Herr Breidenstein seine Gäste noch auf einen kleinen Verdauungsspaziergang und zeigte ihnen einen herrlichen Aussichtspunkt, von dem alle einen atemberaubenden Blick auf die Panama Skyline by Night genießen konnten.  

© TIMBERFARM