slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Die größten Unternehmen der Reifenbranche

Die Neue Reifenzeitung, ein renommiertes Fachjournal der Reifenindustrie, veröffentlicht jedes Jahr die Rangliste der größten Reifenhersteller.

Die Rangfolge des Führungsquintetts ist unverändert. Der japanische Reifenhersteller Bridgestone liegt in Bezug auf den Reifenumsatz nach wie vor an der Spitze, gefolgt von Michelin, Goodyear, Continental und Pirelli.

Betrachtet man die jeweiligen Gesamtkonzernumsätze, ist Continental mit über 33 Mrd. Euro das größte Unternehmen dieser Spitzengruppe. Continental erzielt jedoch nur 28.8 %, resp. 9.583 Mrd. seines Umsatzes mit der Reifenherstellung. Vom Bridgestone Konzernumsatz von 25.343 Mrd. entfallen 21.573 Mrd., resp. 85.1 % auf die Reifenproduktion.

Ein besonders enges Rennen lieferten sich das koreanische Unternehmen Hankook und sein Mitbewerber Sumitomo aus Japan. Hankook überflügelte den Konkurrenten und ist neu der sechstgrößte Reifenhersteller.

Während die vorderen Plätze relativ stabil verteilt sind, zeigt sich auf den weiteren Plätzen
deutlich mehr Bewegung. Bemerkenswert, wenn auch nicht wirklich verwunderlich, der Wachstumsdrang der chinesischen Reifenhersteller, allen voran Giti Tire und Hangzhou.

© TIMBERFARM