slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

InfoBlog

Im InfoBlog werden regelmäßig Sach-, Fach- und Marktthemen erörtert, welche für die Kautschukindustrie beziehungsweise TIMBERFARMER von Bedeutung sind. Da sich der Kreis der Leser dieser Kautschuk News laufend vergrößert, bitten wir regelmäßige Leser, uns nachzusehen, dass im InfoBlog gelegentlich Beiträge ganz oder teilweise wiederholt werden. Aus aktuellem Anlass, dem WRS 2019, stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe den Kautschukweltverband IRSG vor, welcher diesen jährlichen Anlass organisiert.

TIMBERFARM-Chef Maximilian Breidenstein weilt in der Woche ab dem 18. März in Singapur, um am World Rubber Summit 2019 (WRS 2019) sowie an den Sitzungen des Steuerungsausschusses des IRSG teilzunehmen.

IRSG – International Rubber Study Group

Die International Rubber Study Group (IRSG) darf als Weltverband der produzierenden und verbrauchenden Kautschukindustrie (Naturkautschuk und synthetischer Kautschuk) bezeichnet werden. Möglich, dass der eine oder andere wichtige internationale Player auf der offiziellen Mitgliederliste fehlt – vorwiegend aus politischen Gründen – Vertreter solcher Länder und internationaler Organisationen und Unternehmen sind in der Regel nichtsdestotrotz aktive Teilnehmer der Veranstaltungen der IRSG. Der Grund ist einfach: Am IRSG, insbesondere an seinem Netzwerk, führt kein Weg vorbei.

Der IRSG ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich aus Interessensgruppen zusammensetzt, die natürlichen und synthetischen Kautschuk produzieren und verbrauchen. Der Verband ist 1944 gegründet worden und hat seinen Sitz in Singapur. Derzeit ist Salvatore Pinizzotto der Generalsekretär.

Die Mitgliederliste umfasst 36 Staaten und 120 Unternehmen der Kautschukindustrie. TIMBERFARM ist seit 2012 Mitglied des IRSG und arbeitet seit 2014 aktiv im IRSG-Steuerungsausschuss sowie in speziellen Arbeitsgruppen, z. B. in der SNR-I, der Sustainable Natural Rubber-Initiative, mit. Die IRSG-Mission ist darauf ausgerichtet, den IRSG-Mitgliedern als Forum sowie Diskussions-, Austausch- und Netzwerkplattform zu dienen.

Eine der wichtigsten Kernkompetenzen des IRSG ist die Aufbereitung von statistischen Daten und Analysen sämtlicher Aspekte der Kautschukindustrie, namentlich Produktion, Verbrauch und Handel. Der IRSG bietet mit seinen zuverlässigen Berichten und wirtschaftlichen Studien über Angebots- und Nachfragetrends seinen Mitgliedern wichtige Führungs- und Entscheidungsgrundlagen. Die Vernetzung des IRSG mit dem IWF (Internationaler Währungsfonds) und den statistischen Ämtern vieler Staaten und Staatsorganisationen erlauben die Erstellung von außergewöhnlich präzisen Ausblicken und wirtschaftlichen Betrachtungen.

Rund 60 Mrd. USD werden jährlich im primären Kautschukmarkt bewegt. Rund 75 % davon betreffen entweder als Produzenten, Händler oder Verbraucher die Mitglieder des IRSG.

WRS – World Rubber Summit

Neben den zweimal jährlich stattfindenden Sitzungen des Steuerungsausschusses – in der Regel einmal in Brüssel und einmal in Singapur – ist der WRS – der jährlich durchgeführte Word Rubber Summit – das wichtigste Ereignis in der Jahresagenda des Verbandes. Rund 500 Personen aus der ganzen Welt – viele davon Vertreter von IRSG-Mitgliedern, dazu zahlreiche Player, Interessenten und Vertreter aus branchenverwandten Up-Stream-, Mid-Stream- und Down-Stream-Unternehmen – nehmen jedes Jahr an diesem Event teil. Außer der Möglichkeit, sich im Rahmen der Vorträge und Workshops in vielerlei Hinsicht wieder auf den neuesten Stand in Bezug auf aktuelle und künftige Markt- und Technikentwicklungen bringen zu lassen, gilt der Anlass als erste und wichtigste Netzwerk-Adresse der gesamten Kautschukindustrie – ein Umstand, von der beispielsweise die noch junge TIMBERFARM-Unternehmenseinheit TF GloReg Sourcing & Trading bereits maßgeblich profitiert.