slide3-text-bg-green.png') }}
IMMOBILIEN UND ROHSTOFFE
slide3-text-bg-white.png') }}
Immobilien und Rohstoffe sind Geschäftsfelder mit kontinuierlich steigender Nachfrage,
weil sie fundamentale menschliche Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Nahrung,
Gesundheit und Mobilität erfüllen. Sie ermöglichen Diversifikation, steigen im Wert,
sind weitgehend inflationsresistent und profitieren von globalen Wirtschaftstrends.
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
REAL ESTATE
Während TIMBERFARM-Real-Estate in Deutschland primär auf Wohn- und Gewerbeimmobilien
Rentabilität oder strategischen Mehrwert ausgerichtet.
fokussiert ist, sind internationale Transaktionen des Unternehmens hauptsächlich auf hohe
slide1-text-bg-green.png') }}
slide2-text-bg-white.png') }}
ROHSTOFFE
Die Produktion, Verarbeitung und der weltweite Handel mit nachwachsenden Agrarrohstoffen
stehen im Zentrum des TIMBERFARM-Rohstoffgeschäfts.

Rohstoffhandel

Der internationale Handel bleibt für TIMBERFARM ein zentraler Stabilitätsfaktor. Eigene Mengen aus Panama und Côte d’Ivoire werden gezielt durch Zukäufe ergänzt. So bleibt die Versorgung auch dann gesichert, wenn sich globale Handelsströme verschieben. Neben Naturkautschuk, der traditionell den größten Anteil stellt, umfasst das Portfolio auch Holz, Stärke, Glukose, Kakao und Cashew – Produkte, die in verschiedenen Märkten stetige Nachfrage vorfinden und zusätzliche Diversifizierung schaffen.

Im Kautschuksegment bleibt Crepe-Kautschuk aus Westafrika stark nachgefragt, während TSR-20 aus den eigenen Werken über langfristige Abnahmevereinbarungen verlässlich abgesetzt wird. Daneben tragen Holzexporte, Stärke-, Glukose-, Kakao- und Cashew-Handel zu einer robusten Geschäftsentwicklung bei, die nicht allein von einer Rohstoffgruppe abhängt.

Die Märkte zeigen sich jedoch vorsichtiger: Viele Abnehmer staffeln Bestellungen, verkürzen Laufzeiten und halten Abrufe flexibler. Damit wächst die Bedeutung eines professionellen Risikomanagements. TIMBERFARM prüft daher auch langjährige Partner intensiver und hat Solvenztests, klare Limits und angepasste Zahlungsbedingungen implementiert. Ein aktueller Fall in Südafrika unterstreicht die Notwendigkeit dieser Maßnahmen.

Durch konsequente Qualitätssicherung, diversifizierte Quellen und ein breites Rohstoffportfolio bleibt das Unternehmen ein verlässlicher Akteur in einem Umfeld, das von Zurückhaltung und Unsicherheiten geprägt ist.

13.10.2025 - Zum Marktreport Q4-6-2025.